ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Clickern im "WILDEN SÜDEN" mit Julia Jappsen

__________________________________________

 

 

Unterordnung ist bei uns in Baden- Württemberg kein Fremdwort. Schon seit Jahren betreiben wir recht erfolgreich ein wöchentliches Unterordnungstraining mit stetig steigendem Interesse. Jedoch mit dem Begriff "clickern" konnten die wenigsten von uns bisher etwas anfangen. Grund fuer uns diese Lücke schnellstens zu schliessen bzw. fuer Interessierte dieses Fremdwort aufzulösen. 
Wir hatten in Julia Jappsen, Tierpsychologin und Betreiberin einer Hundeschule in Hamburg / Norderstedt, die auch in der LG Hanse in der Ausbildung taetig ist, eine kompetente Lehrerin gefunden. Kontakte die wir bei der Clubsiegerschau in Beerfelden geknüpft hatten, sollten der Ausloeser für Julia's spontan zugesagte Bereitschaft sein, mit uns einen zweitägigen Workshop (04.und 05.Mai 2002) in Sachen Clickertraining durchzuführen. 
Angefangen mit Trockentraining, sehr überzeugend von Julia vorgelebt, um uns alle in den Bann der Clickerwelt zu ziehen, versuchten wir uns gegenseitig an anfänglich einfachen Beispielmodellen zu üben. Schon im Anfangsstadium dieser Übungen hatte es Julia geschafft, uns den Blick fürs Wesentliche zu schärfen, so dass wir auch bei schwierigeren Aufgaben meisst den richtigen Click drauf hatten. Zwischenzeitlich auch die Hunde mit in die Übungsprozesse eingebunden, erkannten wir sehr schnell, was sich hier für neue Perspektiven auf dem Gebiet der Hundeerziehung auftun können. Individuell auf jeden Hund angelegt erarbeiteten wir uns die Grundvoraussetzung fürs Clickern,auch im Zusammenhang mit Unterordnung, so dass jedem Teilnehmer klar wurde, wo er seine Schwerpunkte in den nächsten Monaten setzen kann.Dies ist ein wichtiger Faktor für uns, um zu erkennen,wo und wie wir dieses neue Instrumentarium in unserem alltäglichem Hund-Mensch-Leben effektiv einsetzten können. 
Julia Jappsen hatte es in hervorragender Weise geschafft mit Ihrer einzigartigen Art, uns dieses zu vermitteln, uns clickertechnisch optimal zu formieren, aber auch uns auf kameradschaftlicher Ebene einander näherzubringen. 

 

Jörg Scheurenbrand 

Kaffeepause
Clickertrainerin Julia Japsen, Impet-Budy mit Helga Rhon
Abschlußdiskussion

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.