ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Pfalzwochenende

 

Von den Waldeshügeln hallt`s....

Bericht über das Beagle-Wochenende im Pfälzer Wald vom 20.-23.5.2004

Traditionsgemäß steht bei der Landesgruppe Baden-Württemberg an dem verlängerten "Vatertag"-Wochenende eine größere Beagle-Aktion auf dem Programm. Der Wanderwart der Landesgruppe Dieter Stephan muss irgendwie über eine besondere topografische Karte verfügt haben, als er auf Ludwigswinkel stieß. Am südlichsten Zipfel des Pirmasenskreises in der sprichwörtlichen Steinwurfweite zu Frankreich haben sich offenbar betuchte Zeitgenossen ein Refugium geschaffen, in dem wir 35 Beagler mit 25 Hunden (davon 2 Nicht-Beagles) herzlich aufgenommen wurden.

Bunt wie ihre Hunde und ihnen wesensgleich war die Menschen-Meute zusammen gesetzt: freundlich, zugewandt, lebhaft klangen die Bell-Dialekte aus Baden, Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Franken, Sachsen, Thüringen zwischen Jung-Gesellen und Alt-Gedienten. Für uns als "Beagle-Historiker" war es eine besondere Freude, die landes- und bundesweit urgestein-agile Cornelia Maier-Franke mit dem beagle-optimistischen "Q-Bee" wieder zu treffen.

Als Beagle(r)-Herberge hatte Dieter Stephan die Hotelanlage "Rösselsquelle" mit Familie Miriam Burkhart ausfindig gemacht, die uns mit unseren Beagles in diesen Tagen gastfreundlich und freudig betreute.

Schon am Donnerstag, 20.5., waren rechtzeitig fast alle Teilnehmer eingecheckt, so dass man um 15 Uhr zur Rundwanderung zum Aussichtsfelsen "Hörbachkanzel" starten konnte. Für norddeutsche "Flachlandtiroler" beinhaltet der Pfälzer Wald bereits anspruchsvolle da ungewohnte Anstiege. Aber auch die anderen Teilnehmer kamen an diesem feucht-warmen Nachmittag ins Schwitzen, so dass zum Leidwesen des Wanderwarts etliche Teilnehmer vor dem Erreichen des Kurparks die Durststillung in einem schattenspendenden Biergarten vorzogen, ehe sie sich schnurstracks zum Hotel bewegten.

Beagles wie Beagler sind froh, wenn ein Ordnungsrahmen den Tagesablauf bestimmt: Gemeinsames Frühstück und Abendessen boten reichlich Zeit zum Klönen, Plauschen, Schnuddeln "rund um den Beagle". Angenehm, dass die 0.0-‰-Regel nicht ganz so konsequent beachtet werden musste, da der Weg ins Bett ja ohne zwischengeschaltetes Auto zu finden war.

Die nächsten Tage blieben sonnig, aber windig-kühl, so dass die wanderbedingte Schweißbildung niemanden stöhnen ließ.

So machten sich am Freitag, 21.5., die Teilnehmer auf den Auto-Weg nach Dahn, um von dort zu Fuß die Burgengruppe Alt-Dahn, Jungfernsprung, Sänger- und Wachtfelsen zu erreichen. Zurück in Dahn machte das "Haus des Gastes" seinem Namen Ehre, um das Wanderkaloriendefizit zu verringern.

Ganz im Zeichen des "grenzenlosen" Wanderns stand der Samstag: Ab Schönau geht es "per pedes" über "Wasigenstein" nach dem elsässischen Wengelsbach. Schon selbstverständlich werden französischer Kaffee, Kuchen und Spezialitäten genossen und mit Euros honoriert.

Alles hat ein Ende. Dennoch bringt am Sonntag Vormittag die Schluss-Wanderung zur namensgebenden "Rösselsquelle" noch eine Überraschung: trotz längerer Suche kann die Quelle nicht gefunden werden. Das tut der guten Laune aller Teilnehmer beim abschließenden Mittagessen aber keinen Abbruch. So verabschiedet man sich unter den ersten Regentropfen dieses Super-Wochenendes von Hunden und Menschen und hofft auf ein baldiges Wiedersehen.

Ganz herzlicher Dank geht an Dieter Stephan für seine geografische "Spürnase" und die blendende Vorbereitung. Ebenso dankbar sind wir den Mitarbeitern der "Rösselsquelle" für ihr gastliches Know-how.

Nach erster Umfrage hat allen Beagle-Freunden die Gegend um Ludwigswinkel und das Ambiente der "Rösselsquelle" so gut gefallen, dass sie wieder kommen möchten. Frau Burkhart als Wirtin hat uns bestätigt: Wir dürfen wieder kommen.

.....wenn Beagle(r/s) wandern durch die Pfalz.

Edda Christa von Lünink
Dr. Hans Peter Hey


Bilder: Cornelia und Rolf Maier

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.