Beagle-Wanderung in Baiersbronn
Sonntag, 16.September. Nix mit Sonntagsruhe und ausschlafen –
meine beiden Chefs steckten mich gleich nach einem kleinen Frühstück und Geschäftsgang in die Autobox und fuhren mit mir nach Baiersbronn. Unterwegs erzählten sie immer von den vielen anderen
Beagle-Kumpels, die ich dort treffen werde. So ein Quatsch, ich kenne doch in Baiersbronn nur noch zwei andere. Ich staunte jedoch nicht schlecht, als wir ankamen und 6 Beagles mit ihren Zweibeinern
an den Leinen am Treffpunkt waren. Nach der allgemeinen Begrüßung setzte sich unsere kleine Meute bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel in Bewegung. Die Zweibeiner hatten viel zu
erzählen und wir zu schnüffeln. Es ging entlang des Sankenbachs bis zum Sankenbach See. Dort war die erste Verschnaufpause für unsere Zweibeiner. Sie erfreuten sich an dem idyllisch gelegenen See und
wir an den Leckerlis, die mancher Zweibeiner verteilte.
Zu trinken gab’s für uns genug. Überall Bäche, Rinnsale oder Brunnen.
Nach dieser kurzen Rast kam dann der Anstieg zum Sankenbacher Wasserfall. Ich sage euch, eine elende Kraxelei - schmaler Pfad und dann auch noch Steine, die uns im Weg lagen. Doch dann war der Pfad
sehr gut. Pfoten schonend. Weicher Waldboden, ab und zu auch etwas Matsche von einem kleinen Rinnsal. Da hatte dann jeder von uns “ braune Socken “ an. Nach knapp 3 Stunden kamen wir auf dem
Stöckerkopf (743 m) bei der Glasmännle Hütte an. Die Zweibeiner warteten auf Speis und Trank, während wir schon gemütlich in der Sonne dösten.
Unser Abstieg zum Parkplatz dauerte dagegen nur eine Stunde. Also noch mal auf die Pfoten und laufen. Die Zweibeiner sind manchmal schon seltsam. Da hätte man bequem mit dem Sessellift fahren können,
aber nein!
Zufrieden und geschafft träumte ich auf der Heimfahrt von meinen Kumpels. Es war ein richtig schöner Beagletraum. Ob die Zweibeiner es auch so schön fanden?
Euer Timmi von Familie Scherer