Erster Biberacher Beaglespaziergang
(am 28. Juli 2007) ausgeführt von Fam. Andersch
Am 28. Juli
2007 trafen sich zum ersten Mal 33 Herrchen und Frauchen mit ihren insgesamt 18 Beagles zum Wandern im Burrenwald bei Biberach/Riss.
Die jüngste Teilnehmerin war unsere Tochter Luisa mit 3,5 Jahren und der älteste Teilnehmer war mit 79 Jahren ihr Urgroßvater. Somit waren wir wohl sehr stark vertreten an diesem Tag.
Eigentlich sollte es um 10.00 Uhr losgehen, jedoch gab es eine kleine Verzögerung, da eine Familie wohl noch im Stau gestanden hatte. Nach kurzer Beratung beschloßen wir dann doch loszugehen und mein
Mann sollte auf die „Nachzügler“ warten.
Nach den
ersten Metern machten wir einen kleinen Schlenker zu einer alten röm. Ruine. Bis sich aber alle durch des Waldes Dickicht gekämpft hatten und wieder auf dem Hauptweg angekommen waren, mußten sich
schon die ersten auf einer dort zufällig stehenden Bank wieder ausruhen.
Gott sei Dank hatte es bis dahin auch Fam. Schnieringer geschafft zu uns zu stoßen und somit konnten alle gemeinsam in einem für alle angenehmen Tempo weiter gehen.
Die erste Pause machten wir an einem kleinen Weiher, an dem sich so mancher Beagle ins kühle Nass stürzte. Hier entstand auch unser Gruppenfoto. Mit frisch gekühlten Läufen und kalter, feuchter Nase
ging es dann weiter zum nächsten Etappenziel dem „Langen Weiher“ und dann zum weit im Wald versteckten Waldsee. Hier hatten die Beagles wieder die Möglichkeit sich ein wenig abzukühlen. Auf dem Weg
hierhin jedoch, hatten wir schon geglaubt unsere Tessa verloren zu haben.
Da es wohl eine Hündin gab, die kurz nach ihrer Läufigkeit war, haben einige Rüden ihren Trieben freien Lauf gelassen und versucht sämtliche noch fähige Hündinnen zu belästigen und sogar zu
besteigen. Unsere Tessa war eine von diesen umlagerten Hündinnen. Allerdings beschloss sie wohl irgendwann dem Vorhaben ein Ende zu machen und blieb dann einfach stehen und ging nicht mehr weiter.
Was irgendwie keinem weiter auffiel.
Da ich ganz vorne bei der Gruppe war und mein Mann ganz hinten war, dachte jeder die Tessa wäre wohl beim jeweils anderen. Also ging jeder munter weiter. Nach ein paar Minuten allerdings beschloss
ich dann doch mal auf meinen Mann zu warten. Wir beide hingegen waren überrascht, dass jeweils der andere den Beagle nicht hatte. Dann kam auch schon Frau Langer angelaufen und berichtete uns, dass
Sie unsere Tessa wohl versucht hatte einzufangen, es Ihr aber leider nicht gelungen ist. (Danke hierfür noch mal) Ja, dann ist mein Mann wieder zurück und fand unsere Tessa auch ganz schnell wieder.
Beide waren offensichtlich froh darüber war, einander wiedergefunden zu haben.
Nach der Umrundung dieses Sees wurde dann die Gruppe in „schnelle“ und „langsame“ Geher geteilt. Die Langsamen konnten dann mit meinem Mann zum „Gasthaus Burren“ zurück gehen und die anderen machten
noch mal eben ca. 4 km in knapp 40 min. Danach trafen sich alle zum gemeinsamen Rückweg am vorgenannten Gasthaus wieder.
Am Ausgangspunkt angelangt fuhren die Autokolonnen ins „Hotel zur Riss“. Hier wurden wir schon von Frau Dietrich, der Chefin des Hauses, in Empfang genommen. Zur Begrüßung bekam jeder Beagle eine
Hundesalami.
Nachdem wir alle vorzüglich gespeist hatten, haben uns dann auch schon leider die ersten Beagler verlassen. Es dauerte dann nicht mehr lange, dann ging auch der Rest mit Besten Wünschen und mit
Freude auf ein Wiedersehen auseinander.
Abschließend möchten wir uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich bedanken und wir waren sehr positiv überrascht, dass so viel zu uns nach Biberach gekommen sind. Auf ein baldiges Wiedersehen freuen wir uns natürlich jetzt schon und hoffen, dass wir dann auch so ein tolles Beagle-Wetter haben werden.
Ihre Familie Andersch mit Sally und Tessa