ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Beaglewanderung in Althengstett

Nach den Highlights "Wochenende im Allgäu", Hüttenwochenende im Brandnertal" und "Sommerfest auf dem Plettenberg" stand wieder ein Beaglespaziergang der LG Baden-Württemberg an. Eingeladen hatte Familie Eckert nach Althengstett im Kreis Calw, am Rande des Nordschwarzwalds. Gekommen sind viele, viele die sich kannten, aber auch einige neue Gesichter sind mit ihren Beagles gekommen. Ich finde es immer schön und bereichernd neue Leute kennenzulernen, die auch einen Beagle besitzen. Getroffen haben sich auch die Brüder Edison( Eddy von Eckerts) und Emilio, die sich seit ihrer gemeinsamen Welpenzeit nicht mehr gesehen haben. Die Wanderung startete am Hengstetter Hof, der auch Treffpunkt war. Das Wetter passte perfekt, war es anfangs noch etwas frisch, wurde es immer sonniger aber doch nicht zu heiß. Los ging es über bequeme Wege vorbei an Pferdekoppeln in Richtung Felder. Einige Beagles durften von der Leine und tobten über abgemähte Getreidefelder und Äcker. Die Hasen hatten sich vorsorglich zurückgezogen und keiner unserer Hunde kam auf dumme Gedanken. Es ist immer herrlich schön anzusehen, wenn viele Beagles über die Felder toben,- manchmal spielt ein Beagle den Hasen und die Meute hinterher. Danach wurde zur Abkühlung jede Pfütze zum Trinken und Plantschen dankbar angenommen. Mancher Beagle nahm auch schnell ein Vollbad, bevor die Herrschaften schimpfen konnten. Nach ca. 2 Stunden Wandern gings zurück zum Lokal. Bei gutem Essen ließen wir diesen schönen Sonntag ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an Karin, Jenny und Peter Eckert mit ihren Beagles Flynn und Eddy.

Birgit Scheurenbrand

Bilder bereitgestellt von Karin Eckert und Jörg Scheurenbrand

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.