Sommerfest 2009 auf dem Plettenberg
Am
25.Juli 2009 feierten wir wieder Sommerfest auf dem Plettenberg. Um 11:00 Uhr begrüßten sich viele Beagler der Landesgruppe mit ihren Hunden vor der Plettenberghütte.
Angefangen mit Kaffeetrinken stimmten wir uns auf den bevorstehenden Beaglespaziergang ein. Ein kurzer Regenguß bevor es losging signalisierte uns, daß das Wetter noch nicht ganz optimal war. Wir
wanderten über den Gipfel des Plettenberges 1002m und genossen die herrliche Aussicht, die sich uns bei dieser Wetterlage bot. Weiter ging es über die Tagebauanlage der Holcim-Zementwerke bis zum
Aussichtsturm. Zurück wanderten wir einen etwas anderen Weg und waren nach 1,5 Stunden wieder bei der Hütte. Kaffee und Kuchen war jetzt eine willkommene Beschäftigung . Unsere Beagles forderten ihr
verdientes Fressen bei ihren Besitzern ein.
Marion Reeber hatte 3 Spiele für den Nachmittag vorbereitet. Beim ersten Spiel mussten die Hundebesitzer voraussagen, was ihr Beagle als erstes von drei möglichen Speisen frisst. Zweites Spiel war
Eierlaufen mit Beagle an der Leine kombiniert mit einer Ablenkungsschikane in Form eines in der Nähe stehenden Fresseimers. Letztes Spiel, ein Beaglerennen.
Die Zeit war schon fortgeschritten, und unsere Hüttenwirtin hatte das Abendessen vorbereitet. Braten mit Kartoffelsalat bzw. verschiedene andere Salate, dazu noch Bauernbrot gereicht, rundete dieses
an Ereignissen vollgepackte Sommerfest kulinarisch ab. Renate Zeiss vergaß auch dieses Jahr nicht, unsere ständig hungrigen Beagles, und verabreichte jedem eine rote Wurst als Belohnung für den
arbeitsreichen Beagletag.
Ein Kompliment an unsere 1. Vorsitzende für die gelungene Organisation dieser Veranstaltung.
Jörg Scheurenbrand
Bilder bereitgestellt von Susanne Nestler, Karin Eckert und Jörg Scheurenbrand.