ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Beaglewanderung 

Hechingen - Stein

 

 

Über 30 Beagler folgten der Einladung unserer 1. Vorsitzenden Renate Zeiss, um sich mit ihren Beagles in Hechingen-Stein beim Hotel Restaurant Lamm zu treffen. Auf der Römerstrasse ging es am Römischen Freilichtmuseum vorbei in den Wald zwischen Stein und Rangendingen. Nach einem Gruppenfoto weiter in Richtung Süden. Jetzt aus dem Wald über die Bundestraße und Bahnlinie zum Stauffenburger Hof. Durch den Wald über grüne Waldpfade, immer steiler werdend ca. 100 "gefühlte" Höhenmeter hinauf zum Schloß Lindich, wo wir uns eine Rast verdient hatten. Die Hälfte der ca. 8,5 km langen Wanderstrecke war absolviert, und nach etwa einer ¾ Std Pause auf den Terassen vom Schlossrestaurant, wo wir ein Erfrischungsgetränk zu uns nahmen, hatten wir Mühe uns aus den immer bequemer werdenden Stühlen loszureißen. Weiter ging es am Wald entlang über weites Grün, wo unsere Hunde die Gelegenheit hatten, sich gegenseitig zu jagen, ja einfach ihrer Hundefantasie freien Lauf zu lassen. Nach einer gewissen Zeit schob sich der Wald langsam zur Seite, und wir hatten einen herrlichen Blick auf Hechingen-Stein. In entgegengesetzter Richtung konnte man Burg Hohenzollern bestaunen. Wir ließen uns nun vollends hinuntertreiben in den Ort Stein, um an unseren Ausgangspunkt Hotel Restaurant Lamm zurück zukommen. Alle waren sehr zufrieden mit den kulinarischen Spezialitäten des Hauses, und so gegen 16:00 Uhr ging diese wunderschöne Beagleveranstaltung ihrem Ende zu.

Einen besonderen herzlichen Dank an Renate Zeiss, für die hervorragende Planung dieser Beaglewanderung in einer sehr reizvollen Landschaft.

Jörg Scheurenbrand

 

Bilder: Scheurenbrand

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.