ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Forellenessen 2011 

im Lauterbad

 

 

Beaglewanderung im Lauterbad bei Freudenstadt


Knapp 30 Beagleliebhaber folgten am 13. August 2011 der Einladung von Brigitte Schneider zur Wanderung ins Lauterbad in den Schwarzwald mit anschließendem Forellenessen am Quellengrund von Markus Liehmann. 
Der Morgen sah zwar noch etwas bewölkt aus, doch die Wanderlustigen ließen sich von eventuell bevorstehendem Regen nicht beeinflussen und maschierten durch den Wald in Richtung des Golfplatzes von Freudenstadt. Am Golfplatz angekommen war es auch nicht zu verhindern, dass der top gepflegte Rasen den verspielten Vierbeinern gefiel und zwar denen, die das Glück hatten, nicht an der Leine laufen zu müssen. Sie tollten durch den Rasen, so dass es gar nicht einfach war, sie wieder einzufangen. 
Für andere wiederum kam der Bach entlang des Weges willkommen und es gab genug Möglichkeiten, die Hunde im Bach baden zu lassen; so war für jeden Hund eine kleine Erfrischung dabei. 
Zunehmend hatte sich das Wetter auch auf Sonnenschein eingestellt und als sich die Wandergruppe nach etwa 2 Stunden am Fischteich im Quellengrund einfanden, konnten diese sich mit gerauchten Schwarzwaldforellen, Steaks und Grillwurst wieder stärken. Selbst an Kaffee und Kuchen fehlte es nicht und so endete die legere "Beaglehockete" in bester Stimmung.

 

Brigitte Schneider


Einen ganz besonderen herzlichen Dank von der Landesgruppe Baden-Württemberg an Brigitte Schneider und Markus Liehmann für die hervorragende Bewirtung im Lauterbad, wie auch die Vorbereitung und Durchführung des Beaglespazierganges.

 

Bilder: Scheurenbrand

 

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.