ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Beaglespaziergang 

ASPERG

 

 

26 Beagler von der LG Baden-Württemberg trafen sich am 5. Februar 2012 in Asperg. Familie Nordmann begrüßte die Beaglegemeinde und los ging es entlang des Naturlehrpfades Richtung Leudelsbachtal bei Möglingen. Aufgrund der sehr kalten Witterung war Tempo angesagt, so daß wir die -10 Grad Kälte besser kompensieren konnten.Vorbei am zugefrorenen Stausee bei Möglingen, wie auch an der Reitanlage ging es weiter auf unbefestigten Weg. Alter Kopfweidenbestand sowie ein Naturdenkmal mit Feuchtgebiet und Auenwald führten uns zum Hummelberg. Auf dem Plateau pfiff uns der eisige Ostwind gnadenlos ins Gesicht, und wir sahen die Ohren unserer Beagles um die Wette flattern. Im Würgegriff der Kälte war es wie ein Befreiungsschlag, als Familie Nordmann zum Zwischenstopp einlud, sowie auch Beagle Arni, der schon halb vermisst war, wieder bei uns weilte. Eine gute Idee, uns mit Glühwein bei Laune zu halten, und schon war die Eiseskälte fast vergessen, so daß wir mit neuem Elan auch die letzte Etappe zum Kleinaspergle meisterten, der Grabstätte der Fürsten von Asperg.
Im gut beheizten Naturfreundehaus Asperg wurden wir für unsere Kälteexpedition mit einem sehr leckeren Mittagessen reichlich belohnt. Einen ganz besonderen Dank an Familie Nordmann für die exzellente Vorbereitung der Wanderung und des Glühweinstopps.

 

Jörg Scheurenbrand

 

Bilder: Stocker

 

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.