30 jähriges Jubiläum am Titisee
Zum 30 jährigen Jubiläum veranstaltete die LG Baden-Württemberg vom 03.10.2013 bis 06.10.2013 ein Beaglewanderwochenende am Titisee. Conny und Rolf
Maier, die das Wochenende vorgeplant hatten, luden am Donnerstag, 03.10.2013 zur Eingewöhntour ein.
Dazu fuhren wir gemeinsam vom Parkplatz unseres Gasthofes Heizmannshof über den Erlenbruck, um von dort aus zum Mathislesweiher in einer Rundwanderung bis wieder zurück zu den Autos zu kommen. Wir
hatten sehr gutes Wanderwetter und kamen nach einer wunderschönen Wanderung gut eingestimmt wieder am Heizmannshof an. Unsere Schatzmeisterin ließ es sich nicht nehmen, uns zu einem Sektempfang
einzuladen. Besonders erfreulich war, daß wir unsere Beaglefreunde aus Wolfsburg und Hamburg in dieser Runde begrüßen durften.
Der zweite Tag am Freitag war eine sehr schöne ca. 14 km Wanderung über die Höhen des Südschwarzwaldes mit
stetigem Blick auf den Feldberg , St. Märgen und ins Rheintal bis zu den Vogesen. Das Wetter war zum Wandern noch recht gut geeignet, jedoch die Sonne zeigte sich immer weniger. Unsere 1. Vorsitzende
Renate Zeiss und Conny Maier, wie auch noch einige andere LG Mitglieder begleiteten uns mit den Autos , und tauchten an den Raststätten immer wieder auf, um für evtl. Unterstützung zu sorgen. Einige
Tagesgäste aus der Umgebung mit eigenem Beagle konnten am Treffpunkt in Breitnau begrüßt werden, die sich zu unserer doch recht großen Wanderschaft dazugesellten. Die Beagles vertrugen sich recht
schnell. Pause war um 14:00 Uhr im Gasthaus Heiligenbrunnen (Rolf der Tourenplaner hatte eine Punktlandung hingelegt). Jetzt hatten sich doch einige Wanderer entschieden das Fahrangebot zurück zum
Heizmannshof anzunehmen.
Am Samstagmorgen war der Regen, der Nachts aufkam immer noch nicht vorüber, und so wurde von Conny und
Rolf ein Notprogramm aufgesetzt, das mit einem Kaffeenachmittag abgerundet wurde. So wanderten wir durchs Hinterzartener Moor, durch die City von Hinterzarten , um hinunter den Löffeltalweg am
Rotbach entlang , vorbei an historischen Sägewerksmühlen, bis zum Hofgut Sternen zu gelangen, wo wir auch unsere Pause machten. Das Wetter hatte sich überraschend gebessert, so daß einige von uns
doch noch die geplante Ravennaschlucht in Angriff nahmen. Eine wildromantische Schlucht mit Wasserfall. Das bessere Wetter hielt jedoch nicht lange durch, und so kamen wir gerade noch trocken beim
Heizmannshof an, um unseren kurzerhand improvisierten Kaffenachmittag mit Bildervortrag abzuspulen.
Trotz des immer schlechter werdenden Wetters hatten wir sehr schöne Tage am Titisee. Nach dem Motto ein Beagler hat immer die richtige Kleidung zum richtigen Zeitpunkt. Das gesellige kam an unseren
drei gemeinsamen Abenden nie zu kurz. Spiele wurden improvisiert, Musikalische Darbietungen und schnarchtechnische Geräusche unserer Beagles umrahmten das Ganze.
Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Wir wanderten von Altglashütten um den Windgfällweiher und wieder zurück.
Conny und Rolf Maier gebührt nochmals ein recht herzliches Dankeschön, für diese exzellente Planung,
woraus dieses wunderschöne Beaglewochenende vor dem Hintergrund unseres 30 jährigen Jubiläums, entstand.
Jörg Scheurenbrand
Bilder: Stocker, Scheurenbrand