ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Beaglewanderung Lichtenau

 

 

........ am schönen Vater Rhein

Am Samstag, den 20.Juli 2013 scheinen Carmen und Hans einen besonders guten Draht zum Wettergott gehabt zu haben. Fast zu viel des Guten. Kurz nach 12:00 Uhr starteten nahezu 30 Beagler mit ihren Hunden durch die Rheinauen, vorbei an romantischen Seen, entlang an Flüssen und Bächen bis an den Rhein. Die Sonne als ständiger Begleiter, die uns wirklich zusetzte. Deshalb kam der eingeplante Pausenstop von Fam. Krause gerade richtig. Wir wurden mit eisgekühlten Getränken versorgt, so daß wir mit neuem Schub unsere Wanderung fortsetzen konnten. Ein herrliches Bild: Vater Rhein ganz in blau, die Ufer im "durstigen" Grün, der Himmel ebenso blau, und dazwischen wir und unsere Beagles, die das Ufer mit ihren Beaglefarben schmückten. Zurück ging es wieder durch die Rheinauen. Aber Vorsicht: Jeder hatte sich mittlerweile mit Autan besprüht um den tausenden Schnacken, die in den Rheinauen uns auflauerten, paroli bieten zu können.

Zurück am Ausgangspunkt der Wanderung erwartete uns ein sehr leckeres Abschlußessen im Gasthaus "Am alten Fahr".

An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an Carmen und Hans Krause, wie auch unserem Wanderwart Reinhardt Hoppe für die gute Vorarbeit, zum Gelingen dieses sehr schönen Beagletages.

Jörg Scheurenbrand

 

 

Bilder: Scheurenbrand

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.