ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

An der ENZSCHLEIFE

 

 

Beagle-Spaziergang am 5.10.2014
Am Erntedankfest trafen sich 12 Beagle mit ihren 17 Herrchen und Frauchen in Mühlhausen bei sonnigem Wetter zum Spaziergang entlang der Enz. An der Wanderung nahm auch der Beagle Charly aus dem Tierheim bei Rheinmünster mit seinem neuen Frauchen teil. Er wurde von unseren Beagles herzlich empfangen.
Nachdem sich alle Vier- und Zweibeiner gebührend begrüßt hatten, ging es los.
Die meisten Hunde durften frei laufen, und zwar zunächst in Richtung Roßwag. Als sich alle ausgetobt hatten, ging es in gemäßigterem Tempo entlang der Weinberge zurück nach Mühlhausen. Das war der erste Teil des Achters.
Wieder am Lokal angekommen, machten diejenigen, denen eine Stunde Spaziergang genügte schon Rast. Für die noch nicht Müden ging es nun in Richtung Lomersheim weiter. Unterwegs wurden noch ein paar Fremdlinge gemobbt aber nicht gefressen. Schließlich hatten die Zweibeiner genügend Leckerchen dabei. Ohne Zwischenfälle erreichten wir nach 2,5 Stunden wieder unsere Gaststätte und ließen uns, nachdem die Hunde versorgt waren, unser wohlverdientes Abendessen schmecken. Satt und zufrieden trennten wir uns dann mit der Aussicht auf ein baldiges Wiedersehen.
Familie Hoppe mit Barkley

Einen ganz besonderen Dank ergeht an Fam. Hoppe, für das kurzfristige Einspringen, für die Planung und Durchführung, damit ein Ersatzspaziergang für den bestehenden Termin erfolgen konnte.

 

Bilder: Faletti

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.