ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Beaglewanderung in Nagold

 

 

Vom schönen Wetter ist die Landesgruppe in letzter Zeit bei weitem nicht mehr verwöhnt worden, und dies sollte sich auch nicht am 22.03.14 in Nagold ändern. Ungefähr 23 Teilnehmer mit Beagles folgten der Einladung von Hildegard und Horst Bühler mit Lilly. Treffpunkt war das Naturfreundehaus Nagold von dort aus wir in Richtung Norden durch die Stadt auf die Ruine Hohennagold wanderten. Der Regen hatte nun ausgesetzt, und die Runde war froh, nur noch auf nassem Terrain wandern zu müssen. Ein grandioser Blick auf die Stadt Nagold eröffnete sich uns als wir oben ankamen. Sehr schön konnte man das gesamte Areal der Landesgartenschau von der Vogelperspektive aus einsehen. Zusätzlich hatte Fam. Bühler für uns eine kulinarische Überraschung auf Hohennagold vorgesehen. Jeder konnte so viele Ostereier, wie er nur wollte verzehren, das natürlich einen großen Anklang bei der Beaglegesellschaft hervorruf. Gestärkt machten wir uns auf den Rückweg. Wir blieben auf der Höhe und wanderten auf dem Bergrücken in Richtung Rohrdorf, vorbei am Hundesportvereinsheim, und sahen die ersten Häuser von Rohrdorf. In einem Linksschwenker stiegen wir wieder hinab ins Tal , und kamen taleinwärts zurück nach Nagold, am Fuße der Burg durch das Gartenschaugelände zurück zum Naturfreundehaus. Eine sehr schöne Wanderung, die einen sonnigeren Tag verdient hätte, durch ein Nagold, das sich in den letzten Jahren zu einer wunderschönen Stadt entwickelt hat. Verdient hatten auch wir nach dieser Wanderung ein sehr gutes Essen im Naturfreundehaus.

Ein großes Dankeschön an Hildegard und Horst Bühler mit Familie für die Vorbereitungen dieses schönen Beaglewandertages.

 

Jörg Scheurenbrand

 

Bilder: Thomas Stocker

 

 

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.