ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Quellenwanderung im Südschwarzwald 

 

 

Eine Beaglewanderung erfordert ja immer viel Vorbereitung, Vorwandern usw. So auch für Heike und Holger Roick eine Woche vor dem Veranstaltungstermin. Die Kalte Sophie hatte das aktuelle Wetter im Griff und produzierte Kälte und viel Nebel, so daß es eine echte Herausforderung für das Vorwandern bedeutete. Um so schöner beim Veranstaltungstermin. Wir trafen uns am 17. Mai bei Schönwald am Gasthof Zum Kreuz um 11:00 Uhr. Wunderbares Frühlingswetter offenbarte sich uns, als Heike und Holger Roick ihre Höhenwanderung eröffneten. Es ging in Richtung Katharinenhöhe, hinunter ins Katzensteigtal, vorbei an der Piuskapelle und weiter auf dem Quellenweg durch den Wald hinauf bis zum Brend (1100m). 
Hier legten wir unsere erste Rast ein. Heike und Holger hatten für eine wahre Überraschung gesorgt. Belegte Brötchen mit verschiedenen Aufstrichen, Brezeln, Saft und zünftigen Most gab es zur Auswahl. Obst und Schokoriegel versüßten das Ganze. Wir hatten einen sehr schönen Blick nach Süden bis zum Feldberg. Wenn es etwas klarer gewesen wäre, hätte man die Alpen sehen können. Weiter gings zum Aussichtsturm, von dort aus man die Vogesen im zarten Umriß erkennen konnte. Wir kamen zum Günterfelsen und zur kleinen Martinskapelle aus dem 15. Jahrhundert. Hier konnten wir auch die Europäische Wasserscheide Donau/ Rhein überwandern. Nun besichtigten wir die Bregquelle (Hauptfluss der Donau) und stärkten uns anschließend im nahegelegenen Berggasthof Martinskapelle. Beaglehündin Dana hatte sich leider den Magen verstimmt. Für sie war hier die Wanderung zu Ende, da es notwendig wurde einen Tierarzt aufzusuchen. Etwas traurig darüber, setzten wir unsere Wanderung fort, und trafen so gegen 18:30 Uhr wieder am Gasthaus Zum Kreuz ein, wo wir bei einem sehr guten Essen den langen Wandertag ausklingen ließen.

An Heike und Holger Roick besten Dank für diese schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Die Zutaten: Hervorragend vorbereitet, bestes Frühlingswanderwetter mit begeisterten Beaglern und ihren Hunden.

 

Jörg Scheurenbrand

 

Bilder: Stocker und Scheurenbrand

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.