ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Beaglewanderung am Rhein

 

 

Einen guten Draht zum Wettergott haben Carmen und Hans Krause, denn am 12.04.2012 wurde der Beweis in Lichtenau am Rhein erbracht. Sie luden uns bei wunderschönem sommerlichen Frühlingswetter zur Beaglewanderung ein. Fünfundzwanzig LG-ler mit ihren Beagles warteten auf das >GO< von Hans Krause, um zum zweiten Mal durch die Rheinauen, vorbei an romantischen Seen und Bächen zum Vater Rhein zu gelangen. Doch bis es soweit war musste die Truppe (einschließlich Beagles) eine nicht ganz einfache Hängebrücke überwinden. Dann ein plötzlicher Halt. Einer unserer Beagles wollte eine Waldschonung nach Wildbesatz untersuchen. Dieses Zwangspäuschen kam einigen von uns ganz gelegen. Anschließend wanderten wir vom Wald heraus auf freie Acker- und Wiesenlandschaft, entlang am See, als wieder einer unserer Beagles ein Häschen hochgemacht hatte. Blitzschnell war der Beagle verschwunden, um dann nach ungefähr 20 Minuten zur Truppe zurückzukehren. Es passte. Genau an der Stelle war die Riedhütte, wo die restliche Familie von Carmen und Hans auf uns wartete, um für uns einen Zwischenstopp zu organisieren. Topinambur mit Blutwurz oder auch ein kühles Wasser. Beides wurde gerne angenommen. Kleine Überraschungen aus Schokolade rundeten das Ganze ab. Mittlerweile stand die Sonne gut in Position, und wir setzten den Weg fort. Der alte Rhein mit seiner Breite, im Hintergrund das angrenzende Elsass lassen unser Auge nicht unbeeindruckt. Nach einer Schlürfpause unserer Beagles am Bach hinter dem Rheindamm machten wir uns wieder auf den Rückweg. Im Gasthaus " Am alten Fahr " wurden wir durch ein hervorragendes Mittagessen für unsere Wanderung belohnt.

Ein großes Lob an Carmen und Hans Krause mit Familie für die Ermöglichung dieser wunderschönen Rheinauenwanderung.

 

Jörg Scheurenbrand

 

Bilder: J. Scheurenbrand

 

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.