ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Beaglewanderung und Sauschwänzlebahn

 

20.September 2014

Abrupt wurde es wieder dunkel. Wir fuhren gerade in den zweiten Tunnel ein. Lautes Pfeifen der Dampflok machte uns hellwach. Viel Spaß hatten wir mit dem nostalgischen Dampfzug, der uns zurück nach Blumberg über Viadukte, durch Kehrtunnels, an wunderschönen Dörfern vorbei, durch eine wunderbare Landschaft beförderte. Wir waren Passagiere der Sauschwänzlebahn.

Um überhaupt mit der Sauschwänzlebahn zurückfahren zu können, mussten wir vom Bahnhof Blumberg-Zollhaus in Richtung Süden wandern. Nach ungefähr 6 km kamen wir am Grillplatz Bühl bei Fützen an, um eine Pause einzulegen. Nun ging es hinunter zur Wutach. Der Weg wurde anspruchsvoller und verwandelte sich in einen schmalen Wanderpfad, der gutes Schuhwerk und gute Trittsicherheit erforderte. Für diese schwierige Wegetappe, die durch Feuchtigkeit zu einer glatten, schmierigen Angelegenheit wurde, konnte man sich nur gut erzogene Beagles leisten, die verständnisvoll, ohne jegliches Ziehen an der Leine, diese Herausforderung mit ihren Frauchen und Herrchen zu meistern wussten. Die Teilnehmer waren begeistert. So waren weitere 8 km absolviert, und wir erreichten die Gaststätte Wutachschlucht, beim nahegelegenen Bahnhof Lausheim-Blumegg. Nach einer Stunde Kaffeetrinken traten wir die schon erwähnte Rückfahrt an.

Abschluß war in Blumberg im Hotel Hirschen, wo wir mit einem gemeinsamen Abendessen diesen erlebnisreichen Tag beendeten.

Einen ganz besonderen Dank ergeht an Renate Zeiss und Werner Unmuth für die Vorbereitung, Planung und Durchführung dieses umfangreichen Beagle-Events in Südbaden.

Jörg Scheurenbrand

 

Bilder: Krause, Unmuth und Scheurenbrand

 

 

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.