ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Beaglewanderung Stammheim

 

Am Sonntag, 29.11.2015, trafen wir uns um 10:30 Uhr in Stammheim zu einer zweistündigen Wanderung rund um den Withau. Trotz des stürmischen Wetters waren wir 16 Menschen und 9 Hunde. Der Wettergott meinte es gut mit uns und schloss seine Schleusen. Der Rundkurs führte uns zuerst über das freie Feld, wo uns der Wind heftig durchschüttelte. Nachdem wir aber dann in den Wald abgebogen sind, war es windstill und wir wanderten auf schmalen Waldwegen zur Solitudeallee. Dies ist der kerzengerade Verbindungweg zwischen dem Schloss Solitude in Stuttgart und dem Schloss in Ludwigburg. Die Hunde gingen ihren Instinkten nach: Dana stromerte durch den Wald; Lilli versuchte eine Maus zu fangen; Gonzo durchsuchte Müll; andere Hunde wurden mit lautem Gebell begrüßt. Danach ging es weiter durch die Gärten und Obstwiesen zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Vereinsheim des TV Stammheim, auch genannte „Auszeit unter den Kastanien“. Unsere Beagle zogen an den Leinen und waren auch froh, endlich wieder dem nasskalten Wetter zu entkommen. Bei einem reichhaltigen und guten Mittagessen ließen wir den Nachmittag dann ausklingen.

 

Waltraud Nordmann

 

Die Landesgruppe Baden-Württemberg bedankt sich bei Familie Nordmann für die Durchführung dieses etwas stürmischen Wandertages, das der guten Stimmung sicherlich keinen Abbruch tat.

Bilder: Waltraud Nordmann, Thomas Stocker

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.