ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Beaglewochenende

am Schluchsee 

 

 

Bei unserem diesjährigen Beaglewochenende gab es allerlei zum schmunzeln. Wie zum Beispiel: Missverständnis beim Frühstück, und danach zum Eierdieb degradiert. Beagledame büchste aus, und kam nach kurzer Zeit selbsständig wieder zurück. Abends ein Quizduell, und keiner wusste viel, weil die Vergesslichkeit dominierte. Beaglehalterin wurde im Hotelzimmer von Ehemann eingeschlossen, und musste sich über den Balkon retten. Zum Schluß noch bitterer Ernst, als ein Beaglebesitzer seinen Beagle im See aus einem Wassersog befreien musste. Zum Glück ging alles gut. All das näher zu beschreiben, würde hier den Rahmen sprengen. Am Donnerstag 28.05. 2015 begann das Beaglewochenende mit einer 1,5 stündigen Einlauftour beim Ort Schluchsee. Freitags dann von Schönenbach, wo wir uns im Bartlehof einquartiert hatten, eine 2 stündige Wanderung zum Schluchsee / Staumauer, von wo wir uns mit dem Schiff nach Ort Schluchsee übersetzen ließen, um nach dem Mittagessen im Hotel Schiff wieder nach Schönenbach zurück zu wandern (2,5 Std.). Am Sonntag eine 4 stündige Panoramawanderung in Bernau mit Einkehr und Besuch des Heimatmuseums Resenhof. Am Sonntag dann der Abschluß mit einer 1 stündigen Wanderung an den Schlüchtsee. Das Wochenende wurde in der Rothausbrauereigaststätte beendet.

Jörg Scheurenbrand 

Einen weiteren ausführlichen Bericht von Fam. Egger. Vielen Dank ! --Hier in PDF -Format -- 

 

 

Bilder: Holger Roick

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.