ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Wanderung im Naturschutzgebiet

“OberesDonautal”

 

 

Am 25.Juli 2015 trafen sich ca.25 Beagle-Leute in Fridingen in der Nähe von Tuttlingen am Knopfmacherfelsen. Eingeladen zu dieser XXL- Tour (Wanderung im Naturschutzgebiet Oberes Donautal) hatte Renate Zeiss und Wanderführer Werner Unmuth.  Zuerst bestaunten wir die grandiose Sicht von der Aussichtsplattform des Knopfmacherfelsen,  wo wir in östlicher Richtung über das Donautal Kloster Beuron ausmachen konnten. Im Süden sahen wir hinunter auf das Jägerhaus , und darüber wachte die Burg Bronnen auf steilem Felsen. Nach ungefähr einer ¾ Stunde erreichten wir das Jägerhaus (Höhenunterschied 150m) Dazu mussten wir kurz vor dem Jägerhaus die Donau überqueren. Weiter ging es entlang der Donau in westlicher Richtung vorbei an saftigen Donauwiesen wie auch unter  schattenspendenden Waldbäumen.  Des Weges entlang kamen wir an der  ehem. Bronner Mühle, Bettlemannsfels, und Scheuerlehof  vorbei  . Im Hintergrund erschien der Stiegelesfels immer mächtiger, je näher wir zur Ziegelhütte kamen.  Dort machten wir unsere verdiente Zwischenpause. Ein herrlicher Blick wurde uns  während der Rast auf den Laibfelsen gegönnt. Nun überquerten wir wieder die Donau und wanderten teilweise auf dem Donauberglandweg vorbei am Kirchberg zurück zum Knopfmacherfelsen. Im Berghaus Knopfmacher wartete auf uns das verdiente Abendessen. Immer im Blickfeld das wundervolle Panorama durch die Fenster des Berghauses, hinüber über das Donautal auf die Felsenburg Bronnen, die den Talsaum dominierte. Gute Gespräche der Teilnehmer und müde zufriedene Hunde rundeten diesen erlebnisreichen Beagletag ab.

Ein ganz besonderer Dank an Renate Zeiss und Wanderführer Werner Unmuth, die diesen Event in einer ganz besonders schönen Landschaft, für uns ermöglicht haben.

 

Jörg Scheurenbrand

 

Bilder: Scheurenbrand, Unmuth, Krause

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.