ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Beaglewochenende in der Bayerischen Rhön

 

Über 20 Teilnehmer waren der Einladung von unserer Vorsitzenden Renate Zeiss zum Beaglewochenende  11. bis 15. August 2016 in die Rhön gefolgt. LG- Mitglieder aus Illertissen und Wolfsburg komplettierten die Runde, wie auch Beaglefreunde aus der Rhön. Treffpunkt und Ausgangspunkt für die Wanderungen war das Hotel  Milseburg bei Hilders. Am Anreisetag war zum Einstieg  ein zwei stündiger Spaziergang in der Nähe des Hotels zu absolvieren. Der zweite Tag begann am Schweinfurter  Haus. Hinauf auf den Gangolfsberg  der Teil der Kernzone des Biosphärenreservates Rhön ist. Hier konnten wir die bekannten Basaltsäulen und Prismenwände bestaunen. Auf der Thüringer Hütte angekommen durften wir sehr leckere Windbeutel mit Eis verkosten, und weiter ging es an der Rother Kuppe vorbei und zurück zum Schweinfurter Haus, das kulinarisch der vorangegangenen Hütte in nichts nachstand. Wunderbare Blicke nach Süden und Osten in die Rhön rundeten diesen Tag ab. Der dritte Tag begann am Parkplatz Rotes Moor hinauf auf den im bayerischen Teil der Rhön gelegenen Heidelstein, der uns einen imposanten Rundblick, wie Wasserkuppe und Kreuzberg ,  verschaffte. Vorbei an Schloß Holzberghof zum idyllischen Rothsee, wo wir uns eine verdiente Mittagspause gönnten. Auf dem Rückweg noch ein kurzer Stopp bei Schloß Holzberghof und zurück zum Ausgangspunkt. Das Finale dieses Tages fand in Poppenhausen auf einem Biohof  im Indianerzelt statt. Hier gab es Wildschwein gefüllt mit Kräutern, dazu Semmelknödel und Rotkraut.  Auf der Kissinger Hütte waren wir am vierten Tag. Eine leichte Wanderung vom Parkplatz aus auf die Hütte und wieder zurück, geschuldet unseren älteren Beagles, die tags zuvor sehr großen Einsatzwillen gezeigt hatten. Auch hier wurden wir essenstechnisch sehr verwöhnt .

Wunderschöne Wandertage in einer anspruchsvollen Rhönlandschaft mit Stützpunkt des sehr schön gelegenen Hotels Milseburg . Sehr schöne Wanderrouten mit herrlichen Ausblicken auf die bekannten Rhöngipfel , wo uns das Pausieren auf den Hütten und Berggasthöfen dank der tollen Speisen nicht schwergefallen ist. Dies alles zusammengestellt und organisiert von Renate Zeiss und Wanderführerin  Astrid. Unterstützt von Uschi Metzger die an den neuralgischen Punkten mit Getränke und Aufbauriegeln, sowie mit Wasser für die immer durstigen Beagles sorgte, und auch zusammen mit Renate für diejenigen immer einen Platz im Auto freihielt, denen der Wandertag zu viel wurde. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Jörg Scheurenbrand

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos hier >>>

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos hier >>>

AKTUELL

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.