Carmen und Hans Krause hatten am 23. April 2016 wieder zur Beaglewanderung an den Rhein eingeladen. Trotz der schlechten Wettervorhersage hatten sich über 20 Teilnehmer bei starkem Nieselregenwetter, das auch noch durch wenige Plusgrade durchsetzt war, eingefunden. Der Beagler muss ja auch bei schlechtem Wetter raus. Deshalb egal, und durch.
Um 12:00 Uhr ging es vom Treffpunkt Grüner Baum in Wintersdorf bei Rastatt los. Ganz nebenbei konnten wir den Aalschocker Heini, der bis in die 80er Jahre noch Aale im Rhein gefangen hatte, begutachten. Es ging den Rhein entlang in nördlicher Richtung bis wir fast in Plittersdorf waren. Das schlechte Wetter hatte nun gefühlt seinen Höhepunkt erreicht, und wir einigten uns, den Rückmarsch vorzeitig einzuleiten. Vorher allerdings wurden wir von Carmen und Hans zur Aufwärmpause eingeladen. Mit Schoko Süßigkeiten und einem sehr guten Edelbrand konnten wir uns vom nasskalten Umfeld ablenken. Mit guter Laune ging es nun weiter, durch den Rheinwald, vorbei an Altrheinarmen und Seen, bis wir nach ca. 3 Stunden den Treffpunkt wieder erreicht hatten.
In der Kamel- und Straußenfarm im Linden Stüble wurden wir zum Abschluß mit einem sehr leckeren Essen am befeuerten Kachelofen verwöhnt. Vielen Dank an Carmen und Hans Krause für die Durchführung dieser Beaglewanderung, die uns gezeigt hat, daß es in der Rheinebene auch nicht immer schönes warmes Wetter gibt.
Jörg Scheurenbrand
Fotos: Thomas Stocker und Hans Krause