ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

MANTRAILSEMINAR

 

Am Vormittag des 8. April trafen sich 10 aktive Hundesportler um in Praxis und Theorie an den Herausforderungen des Mantrailing zu feilen. Bei sonnigem Frühlingswetter wurde auf dem Gelände einer Hundeschule im Südschwarzwald fleißig geübt. Zunächst wurden in praktischer Übung die wichtigsten Grundlagen abgerufen und die Teilnehmer konnten ihr jeweiliges Startritual dank Videodokumentation im Anschluss noch einmal in Ruhe analysieren. 
Am Nachmittag fuhren wir in einen nahegelegenen Weiler um in kleinen Trails das Können der einzelnen Beagles unter Beweis zu stellen. Dann konnten wir einem Hund aus der Staffel des DRK  bei einer Negativanzeige zuschauen. Anschließend durften sich die Teilnehmer mit ihren Hunden ebenfalls an dieser Aufgabe versuchen. Zum Ende des Tages gab es noch mal eine kniffelige Geruchsdifferenzierung zu lösen, aber unsere Beagle zeigten sich auch dieser Anforderung gewachsen. Wieder einmal konnten die Teilnehmer an diesem Ausbildungstag erleben, wie anspruchsvoll und vielschichtig das Mantrailing für Hund und Hundeführer sein kann. Einigermaßen müde strebten Menschen und Vierbeiner gegen 18.00 Uhr endlich dem verdienten  Abendessen entgegen.
Herzlichen Dank an Matthias Mück, der uns anschaulich durch diesen spannenden Trainingstag  geführt hat und an alle Teilnehmer, die durch ihren vollen Einsatz nicht unwesentlich zum Gelingen beigetragen haben.

Heike Roick

 

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.