ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Protokoll

 

Mitgliederversammlung der LG Baden-Württemberg im BCD e. V.  am 25.03.2017,

Hotel Ochsen, Oberlengenhardt

 

 

Begrüßung:

Aufgrund  Verhinderung der 1. Vorsitzenden, Fr. Renate Zeiss, eröffnet Schatzmeisterin Fr. Cornelia Maier-Franke um 14.15 Uhr die Mitgliederversammlung. Sie stellt die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Es liegen bisher keine schriftlichen Anträge vor. Anwesend sind 15 stimmberechtigte Mitglieder.

 

Bericht:

In ihrem Bericht lässt Fr. Maier-Franke das Jahr 2016 Revue passieren. Es fanden zusätzlich zu den Spaziergängen Veranstaltungen statt, ein Bergwochenende im Wallgau, ein Mantraillingwochenende im Südschwarzwald und ein Wanderwochenende in der Rhön, einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund sowie die Weihnachtsfeier in Oberlengenhardt. Im regelmäßigen Turnus (14tägig) findet die Ausbildung der Hunde geleitet von Dominik Egger, sowie der Mantraillingkurs geleitet von Heike Roick statt.

Es folgt noch eine kurze Information über geplante Vorhaben der LG BaWü 2017.

 

Fr. Maier-Franke berichtet über einen guten Kassenbestand. Da in nächster Zeit kaum mit steigenden Mitgliederzahlen zu rechnen ist, soll mit diesem Geld gut gehaushaltet werden. Sie informiert auch über die Entwicklung der Mitgliederzahlen – Tendenz rückläufig- .

 

Entlastungen:

Die Entlastung der Vorstandschaft sowie des Kassenwarts erfolgten einstimmig.

 

Neuwahlen:

Fr. Renate Zeiss stellt sich weiterhin in ihrer Funktion als 1. Vorsitzende zur Verfügung.

Dr. Reinhardt Hoppe stellt sich weiterhin als Kassenprüfer und Wanderwart zur Verfügung. Stellvertretender Kassenwart ist Hans Krause.

 

Fr. Maier-Franke, Schatzmeisterin, sowie der 2. Vorsitzende und Schriftführer, Jörg Scheurenbrand treten nicht mehr zur Wahl an. Diese Posten sind daher neu zu besetzen.

 

Vorschläge von Fr. Maier-Franke:

Nachfolgerin für Fr. Maier-Franke, Schatzmeisterin  – Fr. Conny Zumpe

Nachfolger für Hr. Scheurenbrand, 2. Vorsitzender und Schriftführer – Alfred Egger

Fr. Maier-Franke fragt die Benannten, ob sie für das Amt zur Verfügung stehen.

Beide bestätigen. In der darauffolgenden Wahl werden beide Vorschläge angenommen und  Fr. Zumpe sowie Hr. Egger in ihren Funktionen, mit eigener Enthaltung, von der Versammlung bestätigt.

 

Der neu gewählte Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen

 

1.Vorsitzende:                                             Renate Zeiss

2.Vorsitzender/Schriftführer                     Alfred Egger

Schatzmeisterin:                                         Conny Zumpe

Kassenprüfer u.                                          Dr. Reinhardt Hoppe

Wanderwart:

Stellvertreter:                                               Hans Krause

 

Ausbildung:                                                 Dominik Egger

Mantrailling:                                                 Heike Roick

 

 

Verschiedenes:

Unserem Verein gehören langjährige Mitglieder an, die schon länger als ein Hundeleben der Landesgruppe treu geblieben sind.

So konnte unsere Schatzmeisterin, in Vertretung der 1. Vorsitzenden, folgende Mitglieder für ihre Treue ehren.

 

Birgit Scheurenbrand                                            30 Jahre

Edda-Christa Freifrau von Lünink                      20 Jahre

Dr. Hans-Peter Hey                                               20 Jahre

Waltraud Hagenlocher                                          15 Jahre

 

Jeder Jubilar bekommt eine Urkunde, einen Blumenpräsent sowie einen Gutschein.

Fr. Scheurenbrand und Fr. von Lünink sind leider verhindert, sodass die Partner die Glückwünsche und Geschenke entgegennehmen.

Unser Mitglied, Dr. Hans-Peter Hey, eigens aus Wolfsburg angereist, übermittelt der Versammlung noch die besten Grüße von Mitglied Fr. Edda-Christa Freifrau von Lünink.

 

Hr. Dr. Hey dankt jenen Mitgliedern, die ihre Funktionen abgegeben haben. Insbesondere würdigt er die jahrzehntelange hervorragende Mitgliedsarbeit von Fr. Maier-Franke und Hr. Jörg Scheurenbrand.

Besonderen Dank an Fr. Maier-Franke für die gewissenhafte und stets korrekte Kassenverwaltung über viele Jahre, sowie Hr. Scheurenbrand, seit 1983 Mitglied und seit 1999 verantwortlich für den Aufbau und die excellente Pflege der Homepage der Landesgruppe Baden-Württemberg.

Es ist nicht selbstverständlich über Jahrzehnte einem Verein treu zu bleiben und Aufgaben zu übernehmen.

 

Fr. Cornelia Maier-Franke beglückwünscht die neu gewählten Mitglieder der Vorstandschaft und bedankt sich bei der bisherigen Vorstandschaft für die sehr gute Zusammenarbeit.

 

Um 14.50 Uhr beendet Fr. Maier-Franke offiziell die Versammlung.

 

 

 

Alfred Egger

Schriftführer

LG Baden-Württemberg

AKTUELL

Nächste Termine

Sa.06.12.2025 Weihnachtsfeier (Nikolaustag) mit Beaglespaziergang, Fam. Nestler, Infos folgen.

Di.06.01.2026              (Heilige Drei Könige)      Beaglespaziergang in Lorch (Muckensee), Petra Schöberl, Infos folgen.

Keine Flexi-/Schleppleinen
Um Eventualitäten vorzubeugen fordert der Vorstand hierzu auf, bei unseren Wanderungen auf die Benutzung von Flexi-, und Schleppleinen zu verzichten. Immer wieder kommt es hier zu ungewollten Situationen der Vier- und Zweibeiner, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Es erschwert auch das "soziale Miteinander" von Mensch und Hund. Nicht selten endet es dann in einem "Über- und Durcheinander", bis hin zu Unfällen, was vermeidbar ist.

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.