Bei strahlendem Sonnenschein und gut warmen Temperaturen trafen sich am 27.05.2017, 19 Wanderfreudige mit 9 Beagle sowie einem Non-Beagle Gasthund auf dem Parkplatz "Am alten Fahr" in 77839 Lichtenau-Grauelsbaum. Organisiert wurde die Wanderung von Carmen und Hans Krause, die wohl diesjährig den Wettergott gnädig gestimmt haben.
Um 11.00 Uhr starteten wir von besagtem Ort, nicht ohne vorher mit Vitaminen in Form von Äpfeln und Flüssigkeit versorgt zu werden.
Der Weg führte durch die Rheinauen, vorbei an romantischen Seen und Bächen um letztlich zum" Vater Rhein" zu gelangen. Doch bis es soweit war, musste die Truppe eine wackelige Hängebrücke überwinden. Hier wurde der Bindung/ Vertrauen" Hund und Führer" einiges abverlangt und kostete bei dem ein oder anderen Beagle die ganze Überzeugungskraft von Herrchen oder Frauchen.
Für unsere Hunde war die Wegstrecke, aufgrund mehrer Seen/Bäche ideal, da sie immer wieder Gelegenheit hatten, ihren Durst zu löschen, oder ein Bad zu nehmen.
An der Riedhütte mit anliegendem Weiher legte der Trupp ein Päuschen im Schatten ein. Einige Hunde verschafften sich im
klaren Wasser eine Abkühlung, andere, weniger wasserbegeisterte begnügten sich damit ihren Durst zu stillen.
Anschließend wanderten wir vom Wald heraus auf freie Acker- und Wiesenlandschaften und gelangten schließlich an den Rhein. Der Rhein in seiner ganzen Breite, im Hintergrund das angrenzende Elsass, sowie einem vorbeifahrenden Kahn und kleinen Sportbooten zur Ansicht, spazierten wir bei inzwischen hochsommerlichen Temperaturen den Rheindamm entlang. Dann verließen wir den Rheindamm wieder und machten wir uns auf den Rückweg, der uns idealerweise durch immer wieder schattige Stellen, zum Ausgangspunkt führte.
Von dort fuhren wir dann im Konvoi zur Straußenfarm in Rheinmünster - Schwarzach, wo wir bei leckerem Essen mit Straußenfleisch auf der Speisekarte und Trinken, den Tag ausklingen ließen.
Bei Interesse konnte auf der Straußenfarm die Riesenvögel sowie Kamele besichtigt werden. Außerdem bestand die Möglichkeit in einem Landladen einige Leckereien vom Strauß oder Kamel für unsere Beagles zu kaufen, dies wurde von den netten "Frauchen" natürlich genutzt.
Für unsere Hunde, die noch überschüssige Energie hatten, man sollte es nicht meinen, aber die gab es, konnten im hinteren eingezäunten Bereich frei herumtollen, was sie sichtlich genossen.
Herzlichen Dank für die tolle Organisation an Carmen und Hans Krause für diese wunderschöne Rheinauenwanderung.
Alfred Egger
Bilder: Alfred Egger