Familie Lämmle, unser Neuzugang im Beagleclub BW, beweist sich als Mitglied der Tat und lud zur 2. Beaglewanderung 2018 in Dettenhausen ein.
Am Faschings Samstag um 10.00 Uhr trafen sich die Beagler auf dem Parkplatz vor der Fa. Wörn Zäune GmbH in Dettenhausen.
Der Einladung folgten rund 30 Beagler mit 17 Beagle und drei non Beagle. Der Organisator, Herr Lämmle war leider krankheitshalber kurzfristig verhindert, sodaß seine Frau Martina Lämmle
einsprang und den Part übernahm. Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen. Es war zwar bewölkt und relativ kühl (statt der Narrenkappe war eine Winterkappe von Vorteil), jedoch trocken.
Nachdem alle Wanderlustigen eingetroffen waren, startete der Trupp in Richtung Weil im Schönbuch. Der Weg führte zunächst überwiegend durch den Wald auf befestigten Wegen.
Hie und da setzte sich eine kleine Gruppe schnellläufiger Wanderer etwas ab, jedoch wurden immer wieder kleine Verschnaufpausen eingelegt, sodas ein Aufschluss der restlichen Wanderer immer wieder erfolgte. Von einer kleinen Anhöhe aus hatten wir einen schönen Ausblick auf Weil und Umgebung.
Aus dem Wald heraus ging es an einer Wiese entlang. Hier hatten unsere Beagle und NonBeagle Gelegenheit herumzutollen und ihre Runden zu drehen. Natürlich wurde dies gerne angenommen. Nach der kurzen Spieleinlage kamen alle ordnungsgemäß wieder zu Frauchen oder Herrchen zurück so wie es sich für „Rück- Ruf- trainierte“ Beagle gehört.
Der Weg führte uns anschließend an einem Gänsegehege vorbei was einen kurzen Aufruhr verursachte. Die Bewohner im Gehege waren von einigen neugierigen Beagle überhaupt nicht begeistert und protestierten lauthals.
Nach knapp zwei Stunden hatten wir die rund 7,5 km bewältigt und kamen zum Ausgangspunkt zurück.
Von dort fuhren wir gemeinsam zum nahegelegenen Restaurant "Veschperbrettle" in Dettenhausen. Hier wurden wir mit unseren Vierbeinern bereits erwartet. Jetzt war es an der Zeit, nach ausreichend frischer Luft und körperlicher Bewegung, sich ausgiebig zu stärken und bei guter Unterhaltung den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Zur Überraschung gesellte sich noch unser Seniorenteam (natürlich auf die Hunde bezogen!), sprich eine Gruppe von 4 Personen und 2 Hunden zu uns. Diese hatten sich für eine kürzere Strecke entschieden, um die etwas älteren Beagle (Ü 15) nicht zu überanstrengen.
Vielen Dank an Fam. Lämmle für die gute Organisation dieser Wanderung.
Alfred Egger