Beaglewanderung Stuttgart Mühlhausen am 12.05.2018
Rund 20 " Beagler" und Freunde der LG Baden-Württemberg, sowie zwei non Beagle folgten der Einladung von Waltraud Hagenlocher und Jutta Stephan.
Treffpunkt war um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz vom Sonnenhof, in Stgt. Mühlhausen. Bei Sonnenschein und angenehmen sommerlichen Temperaturen starteten wir in östlicher Richtung. Nach kurzer Zeit machten wir eine Kehre, drehten in westlicher Richtung und spazierten dem Holzbach entlang. Da die Temperatur mittlerweile deutlich angestiegen war, kam den Beagles frisches Wasser aus dem Holzbach sehr entgegen, konnte man so den Durst stillen und sich zwischendurch ein wenig abkühlen. Aus dem sehr schönen Tal ging es dann weiter auf einer idyllischen und sehr schönen Heidelandschaft, nahe dem Flugplatz Pattonville. Hier ließ sich erkennen, daß der Hasenbesatz sehr hoch sein musste, den die Nasen unserer "Jäger" bewegten sich aufgeregt dem Boden entlang. Nicht zu Unrecht, denn direkt auf unserem Weg kam uns plötzlich ein Langohr entgegen, schlug jedoch rechtzeitig einen Haken und machte sich angesichts der vielen Beagle schleunigst aus dem Staub.
Der Weg führte entlang am Musenbach am Rande von Feldern. Dort kam uns eine Spaziergängerin mit zwei Hunden entgegen, was natürlich bei den Beagles sofort für Aufmerksamkeit und Spannung sorgte. Die Begrüßung und das Beschnuppern des Golden Retrievers war unspektakulär, der kleinere Mischling jedoch hatte angesichts der drohenden Überzahl an Beagles kurzerhand beschlossen, das Weite zu suchen. Drei unserer Beagles allerdings wollten den weißen Mischling unbedingt doch noch näher kennenlernen und nahmen kurzerhand die Verfolgung quer über die Felder auf. Vermutlich waren einige Beaglebesitzer froh, dass ihr Hund angeleint war...!! Die nun hundelosen Beaglebesitzer machten sich nun auf den Weg ihren Beagle wieder einzusammeln und es dauerte eine gewisse Zeit, bis wir sie wieder in unseren Reihen begrüßen durften. Zur Ehrenrettung kann gesagt werden, dass einer der drei von fast alleine wieder den Rückweg antrat. (ein Pfeiffchen half dabei!)
Wieder komplett, ging auf den Rückweg hinunter ins Tal, entlang am Bach, wobei sich die Kombination Bach/Wiese/Wald als vorteilhaft erwies und die Hunde immer wieder die Möglichkeit hatten sich mit Wasser zu kühlen und sich auf den Bachwiesen auszutoben, bis wir wieder die Anhöhe zum Sonnenhof erreichten.
Eine sehr schöne 2- stündige Beaglewanderung organisiert von Waltraud Hagenlocher und Jutta Stephan, denen hier an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank gebührt.
Der Ausklang dieser schönen Wanderung, es hat an nichts gefehlt, fand im nahegelegen Restaurant "Gasthof Mühle" statt, das mit seiner guten Gastfreundlichkeit und einem sehr leckeren Mittagessen aufwartete.
Alfred Egger