ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

 

Beagleclub Landesgruppe Baden-Württemberg 2018

 

Die Weihnachts(such)feier

 

Zu unserer letzten Beaglewanderung und gleichzeitiger Weihnachtsfeier 2018 lud unsere Vorsitzende Renate Zeiss ein. Treffpunkt war Sonntag, der 02.12.2018 um 11.00 Uhr im Hotel Lamm in Hechingen.

Der Einladung folgten über 40 Mitglieder mit und ohne Beagle- Vierbeiner, darunter auch Benny, unser treuer  Non-Beagle. Leider waren einige Mitglieder verhindert und konnten so an unser Feier nicht teilnehmen. Zuvor war, wie üblich,  eine Wanderung anberaumt. Wir starteten gegen 11.15 Uhr unter Führung von Werner, der uns schon oft geleitet hat. Wettertechnisch war es am heutigen Tag nicht so angenehm, die Temperatur sich zwar im Plusbereich, es kam jedoch immer wieder zu kurzen Regenschauern.  Aber getreu dem Motto "Augen zu und durch"!

Unsere Beagle starteten ebenfalls wie die Besitzer  wieder mal sehr motiviert. Jede/r wollte der Erste sein und die Gruppe anführen, als ging es zum Ende des Jahre noch mal darum sich beweisen zu können was in einem/er steckt.

 

Die Wanderweg führte uns hinein in den noch Herbstwald. Zuvor hatte Renate uns noch auf das zahlreiche Wildvorkommen im Wald hingewiesen, was sich kurz darauf zu bewahrheiten schien.

 

Nachdem die Gruppe einige hundert  Meter im Waldweg zurückgelegt hatte, ein paar Beagle genossen den Freilauf,  wurde offensichtlich, daß der Wald sehr inspirierend auf unsere Beagle wirkte, denn die Nasen aller befanden sich aufgeregt am Boden. So blieb es nicht aus, das sich ein paar wenige Beagle ihrer Berufung erinnerten. Genau hieß das nämlich für den Beagle, daß einer erschnüffelten frischen Spur gefolgt werden muss.

 

Etwa drei unangeleinte  Beagle, nutzten die Gelegenheit  und machten sich spontan an die Arbeit,  zum Entsetzen ihrer  Besitzer. Da sofort Spurlaut gegeben wurde, war die Sache hier auch "ernst" gemeint.

Von den betroffenen Frauchen und Herrchen waren deutliche vehemente Rückruf befehle wie "Hier, Bleib" und verschiedene Pfeiftöne aus unterschiedlichen Hilfsmitteln zu vernehmen. Bei dem ein und anderen Beaglebesitzer kam es dann zur unterschiedlich verzögerten Erleichterung, da der gemeinte Kandidat/in mit mehr oder weniger Wohlwollen zögerlich dem Befehl folgte und zurückkehrte.

Ein nicht unbekannter Wiederholungstäter folgte jedoch  beharrlich seiner Spur.  Alle Rufe, Pfiffe usw. waren wirkungslos, Diamond folgte seiner Nase und nicht dem Rückruf und ward entschwunden.  Nach einiger  Wartezeit  setzte die Gruppe die Wanderung fort. Der momentane Nichtbeaglebesitzer und einige Helfer warteten weiter an der Stelle, an der Beagle Diamond die Spur aufgenommen hatte bzw. suchten die nähere Umgebung ab.

Passender wäre die Suche nach dem Nikolaus gewesen, anstatt einem abtrünnigen Beagle.

 

Aufgrund der Unterbrechung wurde der Wanderweg vom ortskundigen Wanderführer leicht abgeändert und wir trafen zum vereinbarten Zeitpunkt im Hotel Lamm wieder ein. Zwischenzeitliche Statusmeldungen zum Verbleib des Beagle verliefen leider alle negativ.

 

Im Hotel Lamm konnten wir alle in einem abgegrenzten Nebenraum ungestört unsere gemeinsame gesellige Weihnachtsfeier begehen. Hier wartete auch das Frauchen des abgängigen Beagle, die nun von dem Verschwinden Ihres Vierbeiners erfuhr.

Die Gespräche beinhalteten natürlich das Thema des verschwundenen Beagle, da immer noch keine Sucherfolgsmeldung einging.

 

Nachdem alle mit Essen gut versorgt waren und die ersten bereits nach dem Nachtisch äugten, ergriff unsere Vorsitzende das Wort.

Es gab einen kurzen Rückblick für das vergangene Jahr 2018 und einen Ausblick für 2019.

Für 2019 wurde wie jedes Jahr,  eine Liste mit möglichen Wanderterminen ausgelegt. Hier konnten sich potenzielle Organisatoren eintragen. (Die Liste wurde auch Online versandt)

Die Organisatoren der Wanderungen und Wochenenden  für 2018 erhielten als kleines Dankeschön ein Präsent in Form eines 100teiligen Puzzles, gestaltet aus einem Foto der Wanderungen. Viel Spaß damit.

 

Desweiteren wurde von Renate das diesjährige Weihnachtsgeschenk verteilt. Jeder Beaglebesitzer erhielt  eine Decke für seinen Beagle.

Besonders daran, die Decke ist handgemacht und sehr individuell gestaltet. Zudem war der Name des Vierbeiners in Handarbeit eingestickt.  Dazu gab es noch eine Holzfigur in Form eines Beagle mit einem netten Spruch versehen. Den "Machern" nochmals herzlichen Dank dafür.

 

Weiterhin wurden Visitenkarten mit Verweis auf die Homepage des  Beagleclub-BW verteilt. Angedacht als Botschaftsträger für Beaglebesitzer und Beaglefreunde oder zur Auslage.

Immer wieder machten sich währenddessen wechselnde Grüppchen auf den  Weg, um in der Umgebung  nach dem vermissten Diamond zu suchen und Informationen von Personen zum Verbleib zu erlangen.  Selbst "maintrailgeübte" Beagle wurden zur Suche ihres verschwundenen Artgenossen eingesetzt. Leider waren alle Anstrengungen erfolglos. Der Beaglebesitzer harrte währenddessen weiter auf seinem im Platz im Wald aus.

Zwischenzeitlich wurde auch die Polizei informiert  und die Suchmeldung in die verschiedenen medialen Gruppen verteilt.

 

Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit ca.16:30 Uhr wurde die Sorge immer größer, Diamond in der Dunkelheit nicht mehr zu finden, als der erlösende Anruf kam. Die Polizei teilte dem angespannten Beaglebesitzer, der zwischenzeitlich auch zur Beaglegruppe ins Hotel zurückgekehrt war mit, daß Hundespaziergänger einen einsamen, ermüdeten Beagle  unweit vom Ort gesichtet und mitgenommen hatten.

Gemeinsam mit Ortskundigen wurde der  Übergabeort angefahren.

Dort wurde das Spaziergängerpaar  mit Hund sowie einem Beagle, der am Halsband festgehalten wurde, angetroffen.

Diamond nahm die Übergabe sichtlich ermattet hin.  Der jetzt wieder Beaglebesitzer zeigte sichtlich erkennbare freudige Regungen und bedankte sich mehrfach bei den "Findern".

 

Im Hotel angekommen wurde der Ausreißer mit Freuden und Erleichterung seiner Besitzer und allen anderen  aufgenommen. Natürlich wurde die Finde- Information sofort über WhatsApp und Facebook verteilt. Alle waren erleichtert, dass die Suche ein gutes Ende genommen hat.

 

Die diesjährige Weihnachtsfeier wird uns noch im Gedächtnis bleiben.  Beagle Diamond ... der war hundemüde, ausgepowert und wollte nur noch seine Ruhe, die er zu Hause auf der neuen Decke sicherlich genießen konnte!  Und vielleicht erzählt er seinem Herrchen bei einem Gespräch unter Männern was er an diesem Tag erlebt hat.

 

Fazit:

Beagle und Wild, dass geht nicht gut

Herrchen/Frauchen sei auf der Hut!

Den Beagle an die Leine!,

es hat seinen Zweck,

sonst ist nämlich der Beagle weg!!!!!!!!!

 

Alfred Egger

 

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.