am Sonntag, den 21.07.2019
Familie Lämmle hatte an diesem Sonntag zu einer Beaglewanderung eingeladen.
Treffpunkt war um 10.00 Uhr am bereits bekannten Lokal "Vesperbrettle, in Dettenhausen.
Es trafen sich 15 Wanderfreudige mit 10 Beagle Auch zwei Gastbeagle konnten wir in unserer Runde begrüßen, Hündin Clio und Rüde Theo jeweils mit Begleitung. Das Wetter war nach einem Gewitter in der vergangenen Nacht sehr angenehm, da es nicht schon morgens drückend heiß war, wie in den vergangenen Tagen. So konnten wir nach der Begrüßung durch Peter .Lämmle, dem Organisator, kurz nach 10.00 Uhr starten.
Der Wanderweg führte zunächst durch die Ortschaft und dann zum Naturpark Betzenberg, überwiegend durch den Wald auf befestigten Wegen. Zwischendurch wurden immer wieder mal kurze Verschnaufpausen eingelegt damit auch die etwas langsamer Gehenden wieder aufschließen und Fotos für die Galerie gemacht werden konnten.
Zudem waren am Wegesrand des Lehrpfades immer wieder Hinweisschilder sowei Tafeln mit Erklärungen zum Naturpark Schönbuch in geschichtlicher (z.B. den Abbau von Stubensandstein seit 1338, - Stein der Schwäbischen Gotik-, der für den Bau des Ulmer Münster und weiteren historischen Bauten verwendet wurde), sowie naturkundlicher Art, zu finden.
Auf der Kuppe des Betzenbergs angelangt, befindet sich ein Fernmeldeturm der heute für den Mobil- und BOS Funk genutzt wird.
Trotz der nun wieder steigenden Temperatur war das Laufen noch angenehm, da der Weg überwiegend durch den Wald führte, somit schattig war und ein leichtes Lüftchen wehte.
Unter vielen Bäumen konnten wir dann ein besonderes Exemplar bestaunen, einen imposanten Mammutbaum, (gepflanzt 1880). Eine Umarmung des Stammes wäre nur mit mehreren Personen möglich gewesen.
Im weiteren Verlauf führte uns der Wanderweg schließlich an einen kleinen See. Einige wasserfreudige Beagle nahmen die Gelegenheit einer willkommenen Abkühlung wahr und wagten sich ins Wasser, andere beobachteten das Treiben vom Rand sehr aufmerksam. Abgelenkt wurden sie dann, als zwei Artgenossen samt Besitzer den Weg passierten und ein Teil unserer Beagle sich wieder mal verbündete und die deutlich Stärkeren mit Gebell zu beeindrucken suchten.
Nach etwa zwei Stunden hatten wir die rund 9 km dann bewältigt und kamen zum Ausgangspunkt zurück.
Bei jetzt schon wieder recht warmer Temperatur, freuten sich die Wanderer auf eine Stärkung und vor allem erst einmal auf ein kühles Getränk, im Lokal "Vesperbrettle" Auf der Außenterrasse unter Sonnenschirmen machten es sich Mensch und Tier gemütlich. Jetzt war es an der Zeit, nach ausreichend frischer Luft und körperlicher Bewegung, sich ausgiebig zu stärken und bei guter Unterhaltung den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Ganz herzlichen Dank an Fam. Lämmle für die gute Organisation der Wanderung, bei der man doch das ein oder andere Neue über den Schönbuch-Naturpark erfuhr.
Alfred Egger