ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 08.10.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 08.10.2025 

Beagle-Wanderung am 15.10.2022 auf dem Schurwald

Daß Orry ihre Sache sehr gut gemacht hatte, konnten wir alle mit fester Überzeugung nachvollziehen. Sie hatte einen großen Anteil bei der Planung der Beagle -Wanderung von Carmen und Günni.

 

Eingeladen wurde für den 15.10.2022 auf den Schurwald, und es fanden sich 20 Beagler mit ihren Hunden auf dem Wanderparkplatz „In den Horben“ in Aichwald ein. Das Wetter war eigentlich ideal zum Wandern, hätte da nicht später ein leichter Nieselregen eingesetzt, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat.

 

Es ging los über Feldwege durch Wald und Wiesen mit Weitblicken nach Aichschieß, bis wir dann Krummhardt erreichten. Auch dort ein wunderschöner Blick auf weitgestreckte Weinberge übers naheliegende Remstal. Angekommen bei den „Drei Linden“ einer historischen Sehenswürdigkeit, vermittelte uns Gastgeber bzw. Wanderführer Günni die Historie dieses Platzes. Hier wurden die Henkerstrafen der Verurteilten vollstreckt. Weiter ging es durch den Aichwald über verschlungene Waldpfade und Wege bis zur Hauptstraße die nach Strümpfelbach führt. Günni erklärte uns, daß nicht weit weg von hier im Esslinger Stadtwalddistrikt Ettenfürst einer der ältesten Hundefriedhöfe Europas liegt. Angelegt wurde er von Forstwart Friedrich Wilhelm Hohl (1869-1932), der 1896 unter dem württembergischen König Wilhelm II. seinen Dienst im Forstrevier Lobenrot antrat.

Der Tross setzte sich nun in Richtung Schanbach fort. Zuerst ging es über Feld und Flur danach tangierten wir den Ortsrand von Schanbach und kamen auch am wunderschön gelegenen Domizil der Veranstalter dieser Wanderung vorbei. Es waren fast 3 Stunden vergangen, als wir den Wanderparkplatz wieder erreichten.

 

Jetzt hatten wir uns aber wirklich eine Pause im nahegelegenen Gasthof Ochsen in Aichtal Ortsteil Aichelberg verdient. Nach langer Zeit war endlich wieder Beisammensein in fröhlicher Runde mit guten Gesprächen möglich. Das sehr gute Essen im Lokal rundete die Veranstaltung vollends ab.

 

Herzlichen Dank an Carmen,Günni und auch Orry für die hervorragende Planung und Durchführung dieses Wandertages.

 

Jörg Scheurenbrand

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.