Wir, Gaby, Thomas und Mia hatten an diesem Samstag zu einer Beaglewanderung eingeladen.
Treffpunkt war um 11.00 Uhr an der Wanderhütte auf der Eninger Weide.
Eine Gruppe, bestehend aus 5 Beagles und 6 Leinenhalter, startete zu einer ca. 4 km langen und 6 Beagles und 14 Dosenöffner zu einer ca. 8 km langen Runde.
Beide Gruppen konnten das Panorama vom Albtrauf in das Albvorland genießen. Als Besonderheit ist das Unterbecken des Pumpspeicherwerks Glems zu erwähnen. Das dazugehörige Oberbecken wurde, der
Vollständigkeit halber, auch noch umrundet.
Die Baumreihen und Alleen aus alten Linden, Eschen und Ahorn gehören zu Naturdenkmalen in Eningen unter Achalm.
Hat schon jemand etwas von Discgolf gehört? Den Sport kann man dort auch ausüben. Dazu wird ein Frisbee geworfen und muß ein Ziel treffen. Wie beim Golf eben. Zum Glück wurde niemand von uns
getroffen.
Das Tiergehege mit Rothirschen, Rehen und Wildschweinen wurde ohne große Zwischenfälle passiert, da sich kein Wild sehen lies. Bei so vielen Beagles hätte ich als Wildtier auch das Weite
gesucht!
Die Wettervorhersage hatte gegen Nachmittag Regen angekündigt. Zum Glück blieben wir davon weitestgehend verschont und es kamen nur vereinzelte Tröpfchen vom Himmel.
Zur Belohnung der anstrengenden Wanderung gab es im beheizten, kleinen Bierzelt hinter der Wanderhütte etwas zu essen und zu trinken.
Thomas Stocker