ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Beagle-Wanderung in Weil im Schönbuch, am Samstag, den 13. Juli 2024

Zur Wanderung mit unseren Vierbeinern in Weil im Schönbuch lud, diesmal Familie Nestler ein. Treffpunkt war um 10:30 Uhr am Parkplatz beim Sportheim.

Der Einladung folgten 19 Personen mit 9 Beagle.

 

Nachdem das Wetter die Tage zuvor doch sehr durchwachsen war, hatte Fam. Nestler doch anscheinend einen Deal mit Petrus geschlossen, denn das Wetter zeigte sich schon am Morgen von seiner besten Seite, strahlender Sonnenschein, angenehme Temperatur, sodass einer angenehmen Wanderung nichts im Wege stand.

 

Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren, sowie Begrüßung der Zwei- und Vierbeiner, gab Jörn Nestler einen kurzen Überblick über den Streckenverlauf, der etwa 2 Stunden betrug und am Rande des Schönbuchs über gut begehbare Wege, einem kleinen Anstieg, vorbei an der Weiler Hütte in einem Rundweg wieder zurück zum Sportheim führte. Dort war das Mittagessen geplant, wo die Auswahl schon im Vorfeld bei der Anmeldung zur Wanderung getroffen werden konnte.

 

Für diejenigen, die nicht ganz so gut zu Fuß sind, gab es auch die Möglichkeit einer Abkürzung. Diese nutzte Hans Krause, und gelangte auf seiner Strecke unversehens zum Oldtimer Museum Wanner, wo er die Gelegenheit wahrnahm sich die Raritäten anzusehen. Hätten wir das mal gewusst, sicherlich wären noch mehr Interessierte dabeigewesen ………

 

Unter der Führung von Jörn starteten wir dann gegen 10:40 Uhr.

Die Strecke führte uns zuerst kurz durch die Ortschaft, dann entlang von Wiesen und Weiden am Naturpark Schönbuch. Der Wanderweg war gut begehbar, teilweise geteert oder im Wald mit festem Untergrund. Bei optimalem Wanderwetter, waren sowohl die Vierbeiner als auch die dazugehörigen Frauchen und Herrchen guter Dinge.  Immer wieder wurden kleine Pausen eingelegt, sodass die Hintersten der Gruppe wieder aufschließen konnten. An der „Stockau Hütte“ bei einer kleinen Rast, wurden wir dann in einem Gruppenfoto „verewigt“ ?

Auf dem Rundweg ging es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

Nun auf dem Rückweg, mittlerweile hatten wir die Mittagszeit schon überschritten, zeigte uns die Sonne, welche Kraft sie hat, wenn sie den scheint. Die Wanderung erstreckte sich über rund 7 km, die maximale Steigung betrug ca. 100 m.

Nach ca. zwei Stunden war das eine Punktlandung zum geplanten Essen im Sportheim.

 

Dort nahmen wir unser gemeinsames Mittagessen ein. Es gab leckere griechische Spezialitäten, wie auch deutsche Gerichte. Unsere Beagles ruhten sich derweil sehr gesittet, wie immer, unter dem Tisch aus. Natürlich kam auch die Unterhaltung beim Essen nicht zu kurz.

 

Ganz herzlichen Dank an Familie Nestler für die gute Organisation und die Absprache mit dem Wettergott ? sowie die landschaftlich sehr schöne Wanderung.

 

Alfred Egger

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.