ONLINE SEIT 1999 Letzte Aktualisierung 03.11.2025
ONLINE SEIT 1999                              Letzte Aktualisierung 03.11.2025 

Beaglespaziergang am 24.05.2025 bei Ostfildern

Diesmal kam die Einladung zum Beaglespaziergang über die Fildern, am Samstag, den 24.05.2025 von Familie Maier.

 

Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Parkplatz der Vereinsgaststätte Talwiesenstuben des TB-Ruit in Talwiesen.

 

Nach und nach trafen die Teilnehmer mit ihren Vierbeinern am Treffpunkt ein.

Rolf Maier kam mit seinem Zweirad und sportlichem Hundeanhänger. Darin gemütlich und relaxt im gut und gemütlich ausgestaltetem Innenraum, wohl ausgeruht und offensichtlich zum Spaziergang bereit, Beagle Hopsa.

 

Aufgrund von diversen Baustellen innerorts, vor Ort und der dadurch verbundenen Umleitungen oder Straßensperrungen hatten mancher das Gefühl sich in einem Labyrinth verirrt zu haben, da diverse Navigationssysteme offensichtlich Probleme hatten das Ziel auf direktem Weg zu erreichen. Letztendlich gelang dies dann doch (auch mit Hilfe einer Telefonkoordinatorin, Conni Maier, die als Lotse fungierte)? so dass, wir dann doch vollzählig starten konnten.

Wie wir dann später erfuhren, war die Rückfahrt ebenso herausfordernd, aber schließlich fanden doch alle wieder nach Hause! Es musste keine Suchmeldung herausgegeben werden. :)

 

Insgesamt folgten 19 Personen mit 18 Beagles und ein bekannter non Beagle der Einladung. Die Wetteraussichten und die Temperatur von 11-15 Grad waren optimal für die anstehenden ca. 6 km.

 

Nachdem uns Rolf Maier einige Hinweise zur Strecke gab, starteten wir mit leichter Verspätung. 

Der Rundkurs führte uns zunächst über freies Feld vorbei an Wiesen und Feldern. Dann über gut begehbare Feldwege in Richtung Stockhausen. Aufgrund des guten Wetters war auch die Aussicht hervorragend. Unter freiem Himmel bei den sonnigen Abschnitten wurde es einigen doch sehr warm, jedoch wieder in schattigen Bereichen, war man mit einer Jacke gut gerüstet. In einigen Abschnitten führte der Wanderweg durch Wiesen und im Gänsemarsch auf Trampelwegen durch das hohe Gras und Gebüsch, hier war auch Geschick gefragt.  Auch ein kleiner Bach wollte auf einem schmalen Holzsteg überquert werden, jedoch alles ohne Probleme für die erprobten Spaziergänger. In einem Waldstück am Wegesrand konnte großflächiger Bärlauchbewuchs ausgemacht werden, den man auch sehr deutlich roch. Wieder angelangt auf freier Wiese ging es vorbei an zahlreichen Kleingärten und einem Pferdehof.

 

Auch kommen Gespräche und Austausch während des Spaziergangs meist nicht zu kurz.

Immer wieder wurden kurze Pausen eingelegt, um die Gruppe aufschließen zu lassen, je nach Gehgeschwindigkeit. Dies nutzten die Vierbeiner zum Schnuppern, oder den Durst zu löschen. Die Temperaturen stiegen nun leicht an, während wir uns in einem Bogen wieder in Richtung Ausgangspunkt bewegten. Nach dem Überqueren der Scharnhäuser Str.  hatten wir den Weg von ca. 6 km nach 1,5 Stunden bewältigt und erreichten den Parkplatz, unseren Ausgangspunkt

 

 

 

Nun ging es in die nahe gelegene Vereinsgaststätte Talwiesenstuben. Bei einem reichhaltigen und guten Mittagessen ließen wir den Nachmittag dann ausklingen. Wie immer ruhten sich unsere Vierbeiner gemütlich auf den größtenteils bereitgelegten Deckchen aus.

 

Ganz herzlichen Dank für die gute Organisation und Führung, sowie die Absprache mit dem Wettergott, an Conny und Rolf.

 

Alfred Egger

Druckversion | Sitemap
Landesgruppe Baden-Württemberg im BeagleClub Deutschland e.V.